Tickets

Hier bekommst Du Dein Festival Ticket:


Bitte beachtet unsere Veranstaltungshinweise (unten auf dieser Seite).


Bands

TORFROCK

Spätestens seit sie die Titelmusik zum Film "Werner-Beinhart!" (1990) komponiert hatten, sind sie deutschlandweit bekannt und zu Legenden geworden. Kaum zu glauben: 2022 feiern TORFROCK ihr 45-jähriges Bandjubiläum! 

 

2023 legen die TORFROCKER einen Stopp auf unserem Festival ein und bringen ihre berühmten Songs zum Besten.



TANZWUT

Eine Band, die sowohl mittelalterliche Klänge wie auch moderne Töne miteinander verbindet. Tanzwut geben dem Mittelalterrock ihre ganz eigene Facette.

 

20 Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung setzen TANZWUT mit ihrem mittlerweile 11. Studioalbum SEEMANNSGARN ihre musikalische Reise fort. Die Band hat sich stetig weiterentwickelt und innerhalb des letzten Jahres entstanden 13 neue Songs, die tief in die menschlichen Abgründe, Ängste und Freuden blicken lassen, bei denen Wahrheit und Fiktion verschwimmen. Mit SEEMANNSGARN präsentieren TANZWUT eine breite musikalische Vielfalt. Von Balladen bis zu harten deutschen Rocksongs unter Einflüssen verschiedener Musikstile, ist alles vertreten. Der Dudelsack als Markenzeichen darf genauso wenig fehlen, wie die mittelalterlichen Elemente, welche die Musik der Band schon immer prägen. Ergänzt wird das klassische Rockinstrumentarium u.a. auch durch Instrumente wie die Cister und das Bandoneon. Die deutschen Texte eröffnen uns ein Fenster in die tiefe Seele der Menschen und des Teufels. Die Lieder wecken Emotionen und lassen uns tanzen und mitsingen. 



HARDBONE

Zum Glück gibt es auch heute noch Dinge, die nicht nur durch Zeitgeist und Modeerscheinungen bedingt sind. Dinge, auf die Sie sich verlassen können, die Sie nie im Stich lassen. HARDBONE sind eines dieser Dinge!

Eine Band, die nicht enttäuscht und abliefert, wofür sie und ihre Fans stehen: Rock ´n´Roll!

Seit mehr als einem Jahrzehnt bereisen die Jungs Konzerte und Festivals, um live das zu liefern, was sie am besten können:                                              puren Rock ´n´Roll! Sie spielten nicht nur auf dem Wacken Open Air, sondern waren auch mit Rose Tattoo und Thundermother  auf Tour.

Nächstes Jahr werden HARDBONE unsere HARD Stage zum Beben bringen!                                                 



GODSNAKE

Dieses fette Reptil der Gattung ‘Serpens Metallicus’ bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg durch das lärmende Unterholz und macht dabei einige Gefangene… die Zahl der Anhänger wächst stetig.

Auf dem Speiseplan stehen dabei Freunde von straightem, hartem, rifflastigem Heavy Metal der Neuzeit, dem es nicht an Eingängigkeit und Hooklines mangelt. Würde man den Bauch der Bestie aufschneiden, liessen sich sicher Kutten von Metallica, Trivium und Hellyeah finden.



3RD GRADE BURN

Das ist groovlastiger, hardcore-basierter Metal in Reinkultur. Keine Schnörkelei, kein Ballast, keine Kompromisse-voll auf die Zwölf, volle Kraft voraus. Das Escheder Trio agiert in der Wahl seiner musikalischen Mittel so kompakt und aufs Wesentliche reduziert wie bei seinen Songstrukturen: nur Shouts, Gitarre, Bass und Drums, die konsequent das volle Brett fahren und vollkommen an einem Strang ziehen. 

Nach längerer Schaffenspause melden sich 3RD GRADE BURN mit ihrem neuen Album "Versus" noch lauter und wütender als je zuvor zurück und werden auf unserem Festival die Bühne und Euch zum Kochen bringen!



RESTRUCTIVE

Die im norddeutschen Oldenburg beheimatete Band RESTRUCTIVE schreibt und spielt originelle und außergewöhnliche Mischung aus modernen Heavy-Musik-Stilen. Dabei bedienen sie sich ihrer individuellen Einflüsse aus den Deathcore-Breakdowns und schnellen Metalcore-Riffs über verpackte Djent-Parts bis hin zu einprägsamen Pop-Punk-Hooklines.



SUBSTATION

Die aktuelle Zeit ist geprägt von negativen Schlagzeilen. Pandemie, Krieg, steigende Preise, Inflation – das muss man erstmal verarbeiten. Die gegenwärtigen Emotionen, Wut, Hass aber auch Hoffnung verpackt die hamburger Metalcore-Band Substation in ihrer Musik. Der kraftvolle Mix aus gnadenlosen Breakdowns und eingängigen Singalongs ist perfekt, um die letzte Zeit zu verarbeiten und neuen Mut zu sammeln.



 

 

weitere Bands folgen...


Vielen Dank an unseren Sponsor

Ihr wollt uns auch unterstützen?:



Veranstaltungshinweise:

1.       Bitte beachtet, dass die Tickets vom Umtausch und von einer Rückerstattung ausgeschlossen sind.

2.       Minderjährige Personen dürfen das Festivalgelände ausschließlich in Begleitung einer erziehungsberechtigten oder einer volljährigen, bevollmächtigten Person betreten. Die Veranstalter:innen haften nicht für minderjährige Personen.

3.       Die Veranstaltung wird unter den dann tagesaktuellen Corona-Regeln stattfinden. Bitte informiert Euch rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn über die gesetzlichen Regelungen.

4.       Wir weisen darauf hin, dass es unter Umständen sehr laut werden kann. Bitte achtet auf ausreichenden Hörschutz. Die Veranstalter:innen und Künstler:innen übernehmen keine Haftung bei möglichen gesundheitlichen Schäden.

5.       Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir daraufhin, dass während der Veranstaltung Ton- und Bildmaterial durch die Veranstalter:innen aufgenommen werden. Diese Bild- und Tonmaterial werden ausschließlich für eigene und/oder öffentliche Werbezwecke der Rock House GbR genutzt. Beim Kauf von Eintrittskarten stimmen Sie diesem Verfahren zu.